aber leider keinen Empfang, werdet also bitte nicht ungeduldig. In Maine ist man sehr viel weiter von jeglicher Zivilisation entfernt, als das in den letzten Staaten der Fall war. Keep checking Eure Timeless
Monat: August 2017
Ich muss die Fähre kriegen
Heute sind es 20 Meilen, schön flach, aber mit einer gewissen zeitlichen Herausforderung verbunden. Es gibt eine Fähre, die den Kennebec River überquert, die es zu erreichen gilt. Das Problem bei der Sache, die Fähre fährt nur von 9 bis 14 Uhr. Ich laufe zusammen mit Girl on Fire um sechs los, und es […]
2000 Meilen und ein bisschen müde
Maine ist wundervoll, wenn auch im Süden nicht so flach, wie ich mir das eingebildet habe. Nach dem Notch, den ich Euch ja schon vorgestellt habe, galt es noch weitere Berge zu erklimmen. Immer schön ganz nach oben, dann wieder ganz hinab. Das Wetter hat größtenteils gut mitgespielt. Saddleback Mountains, von denen ich mir nochmals […]
Ob alt, ob jung
Wir sind ja viele hiet draußen. Die meisten sind Anfang Bis Mitte zwanzig, die nächste Gruppe sind Pensionäre, viele ehemalige Militärangehörige, die auch schon ein bisschen früher in Rente gehen. Die mittlere Altersgruppe, also mein Alter und ein bisschen jünger, sind unterepräsentiert. Aber ein paar Leure stechen doch aus der Masse heraus. Da ist zum […]
Es geht auch anders
Es gibt auch andere Arten den AT zu laufen. Wie schon erwähnt gibt es eine ganze Reihe von Leuten, die zwar Vorhaben den ganzen Weg zu laufen, ihn aber in Abschnitte unterteilen und Tage oder auch Wochen am Stück laufen, im nächsten Jahr wieder kommen, um den nächsten Abschnitt in Angriff zu nehmen. Diese […]
Und dann Maine

Ich schaffe es dann tatsächlich, ich erreiche die Grenze nach Maine, den 14. Staat, es sind „nur“ noch 281 Meilen auf dem AT (und die Anführungsstrichle um das nur werden immer größer). Süd Maine ist alles andere als einfach, die Berge bleiben hoch, wenn es auch nicht mehr über die Baumgrenze geht. Die Anstiege bleiben […]
Die Präsidenten

Es gibt hier in den White Mountains einen Kamm, der nach einigen Präsidenten der USA benannt ist, „The Presidential Range“. Ein wunderbarer Kamm über der Baumgrenze, wenn man es einmal geschafft hat, diese zu erreichen, was wieder mal mit einer ziemlichen Kletterei verbunden ist. Eigentlich hatte ich ja gedacht, dass ich hier zum wandern hier bin, […]
Der Weg an sich

Ich habe mir ja unter einem Fernwanderweg ein bisschen was anderes vorgestellt. Im Süden gab es ganz vereinzelt mal Stellen, wo man sich so seine Gedanken gemacht hat. Schwindelfreiheit und Trittsicherheiter sind definitiv unbedingte Voraussetzung, wenn man diesen Weg laufen möchte. Es gibt natürlich, von Süden kommend, über weite Strecken auch einfach „normale“ Wanderwege, die […]
Hüttenleben

Morgens sieht es dann zuerst gar nicht mal so schlecht aus. Es ist zwar bewölkt, doch die Wolken ziehen, und ich hoffe auf den Wind, der sie vielleicht zur Seite schieben wird. Ich finde eine Fahrmöglichkeit zum Trail zurück und starte um sieben den Aufstieg. Er ist lang, dafür aber relativ einfach. Das mit dem […]
Schlechtes Wetter zur falschen Zeit

Nicht dass das Wetter je zur richtigen Zeit schlecht werden könnte, aber in den Weißen Bergen kommt das nicht so gut. Kinsman Mountain schaffe ich noch, ehe es dann richtig schlecht wird. Es ist ein langer, steiler Anstieg, der in Teilen mit wandern nicht mehr sehr viel zu tun hat sondern eher an eine leichte […]