In Vermont und damit in den Green Mountains angekommen, ändert sich dann das Wetter. Es gibt die ersten bunten Blätter und seit Tagen reden alle vom kommenden Regen. Ich gucke ehrlich gesagt selten eine Wettervorhersage an, das Gelände ist noch nicht so schwierig, dass es einen großen Unterschied machen würde. Und ändern tut es ja […]
Monat: Juli 2017
Der Countdown läuft

Das Schild von Connecticut nach Massachusetts steht angeblich an der falschen Stelle, darauf wird im Führer ausdrücklich hingewiesen. Keinen von uns stört das wiklich, hauptsache wir sind angekommen. Der Staat lässt sich gut an, es gibt zunehmend mehr Teiche, die Wasserqualität und der Geschmack des Wassers wird auch wieder besser. Und noch ein schönes Phänomen […]
Das Örtchen, the privy

Heute mal ein ganz anderes, nichts desto trotz wichtiges Thema. Bei so viele Wanderern, die den Weg ganz, oder teilweise laufen, muss das ja auch mal angesprochen werden. An den meisten Sheltern gibt es ein sogenanntes privy, Das „i“ wird kurz gesprochen , musste ich auch erst lernen. Ein Örtchen also, das von uns allen […]
Da waren es nur noch vier

Jetzt bin ich durch Connecticut auch schon durch. Bleiben noch vier Staaten, mit allerdings erheblichen Höhenmetern und ja immer noch vielen Meilen. Conneticut war großartig, der Weg zumeist gut, wir sind ja nicht gerade verwöhnt. Einen herrlichen Sonnenaufgang kurz vor Bear Mountain (noch einem, namenstechnisch ist man hier nicht gerade kreativ) durfte ich erleben. Am […]
Sparsam kochen

Wie bei Allem, was in den Rucksack kommt, geht es auch beim kochen ums Gewicht. Die Frage des Kochers, wird hier draussen zur Glaubensfrage. Viele der Wanderer haben eine kleine Gaskartusche mit zugehörigem leichten Aufsatz. Zugegeben, das Wasser kocht schneller, als bei meiner Lösung, und die Kartuschen sind überall entlang des Weges zu haben. Enziger […]
Und dann gleich nochmal

Wieder Waschtag, passiert nicht allzuoft, und glaubt mir es ist nötig. Gleichzeitig eine Dusche zu finden ist nicht so einfach, außer man geht in ein Motel und die sind in Neu England doch um einiges teurer als im Süden. Morgens besichtigen ich noch eine sogenannte Covered Bridge, anschließend gibt es einer Tankstelle Kaffee. Das […]
Wassertag

Heute morgen packe ich mal wieder ein nasses Zelt zusammen, immer ärgerlich weil eben schwerer. Aber es hat wenigstens aufgehört zu regnen, nachdem im gestrigen Regenguss mal wieder alles nass geworden ist. Und so mache ich mich auf den Weg, die Sonne kommt so gegen 8 Uhr raus und es verspricht wieder ein heißer, schöner […]
Ein kleiner Nachtrag

Dear Mrs and Mr Bird, So Sieht der Rucksack jetzt aus, und die Wimpelkette bleibt dran, bis sie von alleine abfällt. Ganz nach der alten Traditionen 😉 Seid herzlich aus der Ferne umarmt und lasst es Euch ganz besonders gut gehen. Eure Timeless
Der Tiefpunkt

Jetzt also New York, auch hier ist nicht alles Gold was glänzt, auch wenn Herr Trump das sicher anders sieht. Anfangs benimmt sich der Weg weiterhin daneben, nur weil man die Grenzen zwischen den Staaten überschreitet, heisst das ja noch nicht, dass alles anders und damit auch zwangsläufig besser wird. Die grosse Stadt wirft ihre […]
Christentum in den USA

AnfangS hab ich mich ja gerne darüber lustig gemacht, dass man, vor allem im Süden, an jeder denkbaren und undenkbaren Stelle über ein Neues Testament stolpert. Da geht man in einem Diner nichtahnend aufs Örtchen und findet aufgeschlagen eine Bibel auf einem Beistelltisch. Man geht in einem Hostel in die Dusche und findet eine auf […]